Warum ich es liebe, Mentorin für Seelenfrieden zu sein...


 

Sonntag morgen, 5:30 Uhr, meine Morgenzeit. Tag 7 von 7 der Blog Challenge mit Judith Peters von Sympatexter. Ich sitze vor dem leeren Blatt. Heute veröffentliche ich meinen ersten Blogartikel, so habe ich mir das jedenfalls selbst versprochen. Bis jetzt steht nur der Titel.

Ist das zu fett aufgetragen?

Mein innerer Richter meldet sich mal wieder. Seine Stimme und seine Präsenz sind sehr still geworden, in den letzten Jahren. Ich habe eine Vielzahl von Titeln und Themen notiert, über die ich schreiben werde. Die Auswahl scheint groß. 
Nein, ich bleibe dabei. Bei diesem Titel ist meine Herzenergie zu 100% stimmig.

Was macht mich zur Expertin?

Lange verweile ich bei diesem Gedanken. Ich sehe Lebensstationen, Kurse und Ausbildungen, Bücher...und versuche mich in Erklärungen zu Energetik, Methoden und meiner tiefen Spiritualität. Plötzlich stelle ich fest: "Hier geht es um was anderes!"

Warum ich es liebe, ...

 

Ich bedanke mich bei meinem Verstand und wende mich meinem Herzen zu.
Ich erinnere mich an mein Gefühl, wenn meine Klienten strahlend und gefühlte 1000kg leichter meine Praxis verlassen.
Ich begegne den Menschen, die sich an mich wenden, mit der Frage im Herzen:

"Was brauchst Du, liebe Seele, damit es Dir gut geht?"

Bilder tauchen vor meinem inneren Auge auf. Da sind zwei Kinder. Ein Mädchen, das zu still ist, zu ängstlich und der Junge, der viel zu wild ist, rücksichts- und führungslos scheint. Einige Zeit später steht das Mädchen allein auf der Bühne der Aula und singt zur Schuleinführungsfeier ein Lied. Der Junge kann immer besser dem Unterricht folgen, und hat zum ersten Mal die ganze Pause lang gespielt, statt sich zu raufen. Beide waren schon im Mutterleib mit der Frage "Darf ich sein? Bin ich okay?" belastet.

Da ist der leitende Angestellte, die Mutter, die junge Frau, die keinen Kontakt zu sich selbst hatten und sich ständig überforderten, mit der Suche nach Bestätigung im Außen, weil sie eine "Ich bekomme nur Liebe und Anerkennung nur, wenn ich was leiste"-Prägung hatten.

Ich denke an die Menschen, die dramatische Erlebnisse meistern mussten und im "Funktionieren-Modus" haften geblieben waren. Ich denke an die Menschen mit Rückenschmerzen, die... ich könnte noch so vieles nennen.

  • Es geht immer darum, mit dem was ist, seinen Frieden zu machen.
  • Es geht immer darum, eine Verbindung von Herz und Verstand zuzulassen und aufrechtzuerhalten.
  • Es geht immer um die Verbindung zu sich selbst.

"Das Herz ist der Kaiser, der Verstand ist der Diener." Ein treffender Satz, den ich von Sandra Merkle bekommen habe. 

...weil es mein Seelenauftrag ist.

Es erfüllt mein Herz und beflügelt meine Seele. Ich bin dankbar für all die energetischen Methoden, für meinen Glauben, für die Täler und Hindernisse meines Lebens. Ich bin dankbar für all die Menschen, denen ich privat, als Notfallseelsorgerin oder in meiner Praxis begegnen durfte und noch werde.
Über den Körper die Seele berühren und über die Seele den Körper harmonisieren.
Das ist mein Tun.

...weil ich in meinem persönlichen Universum meinen Teil zu mehr Frieden, Freude, Licht und Liebe in der Welt beitrage.

Es ist mein Sein.

Card image cap
Slow Jogging: Die sanfte Revolution des Laufens
Joggen ist gesund – das wissen wir. Aber wenn du bei dem Gedanken an Laufen gleich an Seitenstechen, Knieprobleme oder Schulflashbacks denkst, bist du nicht allein. Viele Menschen sehnen sich nach Bewegung, fürchten sich aber..
Card image cap
5 Aspekte, die täglich deiner Lebensenergie die Kraft rauben
Von Ernährung, Schlaf, elektromagnetischen Feldern, unsichtbare Kämpfe und vererbten Narben. So manches raubt nicht nur die Tagesform, sondern stetig die Lebensenergie. Unsere..
Card image cap
Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie ist ein ganzheitlicher Ansatz für gesundes Leben, emotionalen Frieden und leichtes Lernen. Kinesiologie ist ursprünglich die Lehre von den inneren und äußeren Bewegungen und dem Bewegt-Sein des Menschen (kinein = bewegen, Logos = Lehre). Kinesiologen arbeiten mit dem Wissen um die Zusammenhänge und Resonanzen zwischen Muskeln, Organen, Emotionen und Denkstrukturen. Sie spüren Stress und Blockaden in diesen speziellen Bereichen auf. Somit..
Card image cap
Umgang mit Angst - Warum ich das Buch "Sieben kleine Worte" so liebe
Viele Klienten kommen zu mir, weil sie vor irgendetwas Angst haben. Die meisten Ängste beruhen auf festgefahrenen Gedankenmustern, erlernten Verhaltensmustern und alten Erfahrungen. Manchmal hat man die Erfahrungen gar nicht selbst gemacht, wie z.B. die Angst vor Spinnen oder die Angst..